Okt
8

Ratgeber: So finden Sie Ihre neue Matratze

Regelmäßiger und ausreichender Schlaf ist für Körper und Geist enorm wichtig. Gesunder Schlaf hängt von unterschiedlichen, ganz individuellen Faktoren ab. Ein wesentlicher Faktor für erholsamen Schlaf ist die Matratze. Wer eine neue Matratze kauft, wird schnell merken, dass es gar nicht so einfach ist, die passende und richtige Matratze zu finden.

Tipps für den Matratzenkauf

Matratzen bestehen aus verschiedenen Materialien. Zu den häufigsten zählen: Schaumstoff, Latex, Federkern und Taschenfederkern. Alle sieben bis zehn Jahren sollte die Matratze erneuert werden. Nicht nur aus hygienischen Gründen, sondern weil die Elastizität im Laufe der Jahre nachlässt. Wenn Sie sich für eine neue Matratze entscheiden ist es sinnvoll, gleichzeitig den Lattenrost zu erneuern. Einerseits weil auch beim Lattenrost die Elastizität nachlässt und andererseits die Matratze und der Lattenrost perfekt aufeinander abgestimmt sein sollten. Nur so ist eine angenehme Nachtruhe gewährleistet.

Kompetente Beratung

In vielen Möbelhäusern und Fachgeschäften für Matratzen steht das Thema der kompetenten Beratung der Kunden immer an oberster Stelle. Egal ob Einschlafstörungen oder Rückenschmerzen beim Liegen, Ergopraktiker sind bestens geschult und helfen bei der Auswahl der neuen Matratze. Gut ausgebildete Schlafberater finden mit Ihnen gemeinsam eine individuell passende Matratze, um mehr Erholung in der Schlafphase zu garantieren oder gesundheitliche Probleme zu beheben.

Linktipp: Matratzen Test 2015 – Vergleiche & Preise

Mit innovativer Technologie zur neuen Matratze

Neue Messgeräte ermöglichen eine computerunterstützte Darstellung der Wirbelsäule. Damit lassen sich sehr detaillierte Resultate erzielen. Die Messung umfasst drei Schritte. Das Messgerät wird im Stehen, im Liegen und zum Schluss in Seitenlage an der Wirbelsäule entlang geführt. Die dabei gewonnen Daten werden drahtlos an den Computer übermittelt und sofort graphisch dargestellt.

Die Vorteile der Messung

Mit dieser Messung kann die geeignete Matratze optimal bestimmt werden. Die Messung ist einfach und rasch durchführbar und es gibt transparente Informationen für den Kunden durch eine einfach Visualisierung. Zahlreiche Geschäfte bitten Matratzen zum Probeliegen an. Von diesem Angebot sollten Sie unbedingt Gebrauch machen. Erst wenn Sie nach ein paar Tagen restlos zufrieden sind, entscheiden Sie sich für den Kauf der neuen Matratze.

Für jeden das richtige Modell

Allergiker, Seiten- oder Bauchschläfer, für jeden gibt es es eine neue und passende Matratze. Wichtig ist auch der Härtegrad der Matratze. Ist die neue Matratze zu hart oder zu weich, ist ein gesunder Schlaf nicht möglich. Allergikern kann eine Kaltschaummatratze, wie die OrthoMatra von Betten-ABC, empfohlen werden, Seitenschläfer müssen darauf achten, dass die Schulter und die Hüfte ausreichend in die Matratze einsinken können, deshalb darf die neue Matratze nicht zu hart sein. Federkernmatratzen sind hingegen gut für Menschen, die unruhig schlafen und während der Nacht viel schwitzen.

Wenn Sie Ihre neue Matratze im Internet bestellen, nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie die Kundenbewertungen. Sie bekommen damit wertvolle Erfahrungen und Tipps über die Matratze und die Kundenmeinungen können eine wertvolle Entscheidungshilfe sein.